
Die Polarkreistaufe - ein ganz besonderes Erlebnis.
Du beabsichtigst, während deiner Reise oder deines Aufenthaltes in Schweden den Polarkreis zu überqueren? Dann könnten die folgenden Zeilen und Infos interessant für dich sein.
Eine Polarkreistaufe ist eine besondere Zeremonie, die stattfindet, wenn eine Person den Polarkreis zum ersten Mal überquert. Dieser Moment kommt nur einmal in deinem Leben vor. Jedes weitere Mal ist nichts wirklich Besonderes mehr.

Es ist eine alte Tradition, die von vielen Ländern praktiziert wird, die der Polarkreis schneidet. Darunter befinden sich auch Schweden und Finnland.
Der Polarkreisverlauf
In diesen beiden Ländern verläuft der Polarkreis durch den nördlichen Teil des jeweiligen Landes.
So verläuft er in Schweden durch die Provinzen Norrbotten und schwedisch Lappland, und in Finnland durch finnisch Lappland.
Sowohl in Finnland, als auch in Schweden gibt es spezielle Orte, an denen Menschen den Polarkreis überqueren und an der Taufzeremonie teilnehmen können.
Ein symbolischer Übergang
Das Überqueren des Polarkreises ist für viele Menschen ein bedeutsames Ereignis. Dieses Erlebnis ist einzigartig.
Denn es markiert nicht nur eine physische Grenze, sondern auch eine symbolische. Manche Menschen überschreiten die Polargrenze, als eine Art Neuanfang. So wird die Polarkreisüberquerung für sie zu einem symbolischen Akt.
Es ist auch ein Zeichen dafür, dass man sich in eine Region der Erde begibt, die weit weg von allem liegt, was man kennt.
Auch ist es ein Abenteuer, das sich viele Menschen wünschen, weil es eine besondere Erfahrung bietet.

Aufregung & Ehrfurcht
Die Menschen, die den Polarkreis überqueren, erleben oft eine Mischung aus Aufregung und Ehrfurcht.
Sie sind aufgeregt, weil sie an einem besonderen Ort sind. Nicht viele Menschen waren vor ihnen dort. So ist man oft allein, während man den Polarkreis übertritt.
Ehrfürchtig sind die Menschen, weil sie spüren, dass sie sich an einem Ort befinden, der weitesgehend unberührt ist. Einem Ort, dem ein besonderer Zauber innewohnt.
Traditionelle Taufe
Die Polarkreistaufe selbst ist eine alte Tradition, die oft von Einheimischen durchgeführt wird. Die Taufe kann dabei sehr einfach sein, wie das Übergeben eines Zertifikats oder das Verstreuen von Salz auf den Kopf des Getauften.
Zwar gibt es verschiedene Variationen dieser Zeremonie, aber in der Regel wird bei der richtigen Taufe kaltes Wasser verwendet.
Oft wird die Zeremonie auch, wie früher üblich, mit Eiswasser vollzogen, um die Erfahrung noch intensiver zu gestalten.
Wenn die Überquerung des Polarkreises auf einem Schiff stattfindet, so werden normalerweise die Teilnehmer ausgewählt, die noch nie zuvor den Polarkreis überquert haben.
Diese Teilnehmer werden dann mit kaltem Wasser übergossen oder in kaltes Wasser getaucht, um ihre „Taufe“ zu vollziehen.

Die Zeremonie hat in der Regel keinen religiösen Hintergrund, sondern soll den Teilnehmern helfen, den Moment zu markieren und ihre Erfahrung zu feiern.
Eine besondere Erfahrung
Es ist wichtig zu beachten, dass das plötzliche Eintauchen in kaltes Wasser ein erhebliches Risiko für die Gesundheit darstellen kann und daher nur von erfahrenen Personen oder in kontrollierten Umgebungen durchgeführt werden sollte.
Einige Orte haben eigene Zeremonien und Traditionen, die von den Einheimischen geleitet werden.

Orte mit Polarkreistaufe
Die Zeremonie findet laut Angaben im Internet an den unterschiedlichsten Orten entlang des Polarkreises statt, insbesondere in den folgenden Ländern:
Norwegen: Die Stadt Mo i Rana in Nordland ist ein beliebter Ort für die Polarkreistaufe.
Das Städtchen Jokkmokk in schwedisch Lappland eignet sich in Schweden besonders für diese Zwecke.
Finnland: Die Stadt Rovaniemi in Lappland ist ein weiterer beliebter Ort für die Polarkreistaufe.
Der Ort Grimsey auf der gleichnamigen Insel nördlich von Island ist ein geeignter Ort für die Suche nach einer Polarkreistaufe.
In Kanada findet die Polarkreistaufe häufig in der Stadt Inuvik in den Northwest Territories statt.
Es gibt jedoch auch andere Orte entlang des Polarkreises, an denen die Polarkreistaufe stattfinden kann. Es kommt darauf an, welchen Weg man wählt und welche Zeremonie man bevorzugt.

Sich gut erkundigen
Wer sich eine ganz besonders traditionelle Polarkreistaufe wünscht, sollte sich im Vorwege gut erkundigen, wo dies möglich ist. Gegebenenfalls solltest du dies durch Buchung sicherstellen.
Vielleicht lohnt es sich infolgedessen in diesem Fall, dann genau dort den ersten Übertritt zu vollziehen.
Nach unseren Erfahrungen kann man nur im Sommer in Jokkmokk am Artic Circle eine Urkunde kaufen. Von einer richtigen Zeremonie ist uns nichts bekannt. Diese wird sicherlich nur zu vorbestimmten Zeiten vollzogen.
Wer zu einer anderen Jahreszeit den Übergang wagt, wird evtl. bezüglich einer Polarkreistaufe bzw. des Kaufs einer Urkunde enttäuscht.
Natürlich kann es auch sein, dass eine Polarkreistaufe für bestimmte Gruppen organisiert wird. Erkundigt euch also gut.
Abenteuersuche
Es gibt viele Gründe, warum Menschen den Polarkreis überqueren möchten. Während einige nach einem Abenteuer suchen oder etwas tun wollen, das sie noch nie zuvor getan haben.
Andere hingegen möchten einfach nur an einem besonderen Ort sein und die Schönheit und Ruhe der arktischen Region genießen.
Möglicherweise gibt es auch Menschen, die ihre Grenzen austesten und herausfinden wollen, wie weit sie gehen können.
Naturverbundenheit
Für manche Menschen ist vielleicht auch die Natur und die enge Verbundenheit mit ihr ein Grund, die Polargrenze zu überschreiten.
Die arktische Region hat eine einzigartige Schönheit und es gibt viele Tiere, die nur in dieser Region zu finden sind.
Die Landschaft ist wild und unberührt und sie lädt zum Verweilen ein. Nie ist man der Natur näher.
Ein unvergessliches Erlebnis
Das Überqueren des Polarkreises ist demnach ein bedeutsames Ereignis, dass uns Menschen auf vielerlei Gründen anzieht.
Die Taufe, die ja von Einheimischen vollzogen wird, vermittelt den Menschen ein Gefühl von Ehrfurcht und Aufregung, und macht das Erlebnis zu etwas Besonderem.
Für diejenigen, die den Polarkreis überqueren, ist es eine erregende Erfahrung, die sie niemals vergessen werden.

Es gibt verschiedene Orte in Schweden, an denen man eine Polarkreistaufe erleben kann. Einige der bekanntesten Orte sind:
Orte in Schweden mit Taufe
Jokkmokk – Jokkmokk ist eine Stadt in der Provinz Norrbotten und liegt etwa 10 Kilometer nördlich des Polarkreises. Hier gibt es verschiedene Anbieter von Polarkreis-Touren und auch Möglichkeiten für eine Polarkreistaufe.
Kiruna – Kiruna ist eine Stadt in Norrbotten, die etwa 145 Kilometer nördlich des Polarkreises liegt. Auch hier gibt es verschiedene Anbieter von Touren und Taufen.
Abisko – Abisko ist ein kleines Dorf in Norrbotten, das etwa 200 Kilometer nördlich des Polarkreises liegt. Hier gibt es auch Möglichkeiten für eine Polarkreistaufe.
Bitte erkundige dich direkt bei den entsprechenden Anbietern im Netz.
Taufe nur in Begleitung
Um an einer Polarkreistaufe teilzunehmen, kann man also entweder eine organisierte Tour buchen oder sich direkt an einen Anbieter vor Ort wenden.
Die Touren beinhalten normalerweise den Transport zum Polarkreis, eine Zeremonie und eine Urkunde oder ein Zertifikat als Erinnerung.
Es ist auch möglich, den Polarkreis auf eigene Faust zu überqueren, aber es ist wichtig, sich im Vorfeld über die Bedingungen und Gefahren in der Region zu informieren.
Insbesondere im Winter kann es sehr kalt werden und es gibt auch Gefahren durch Schnee und Eis.
Wer Stille weit ab vom Tourismus sucht, ist gut beraten, die Überquerung des Polarkreises allein zu vollziehen.
In jedem Fall ist eine Polarkreistaufe ein besonderes Ereignis und eine unvergessliche Erfahrung für diejenigen, die den Polarkreis überqueren.
3 Kommentare zu
“Polarkreistaufe”