Die schwedische Kultur ist voller Mythen.

Ob es sich nun um Trolle, Elfen oder Wichtel handelt, die Schweden pflegen ihre Kultur. 

Zu Weihnachten beispielsweise, muss „Nisse“ dem kleinen schwedischen Hausgeist, die Möglichkeit gegeben werden, in das Haus einzuziehen. So will es die schwedische Tradition. Aber davon in einem anderen Beitrag mehr. 

Wichtel spielen auch heutzutage noch eine so große Rolle, dass ich sogar kürzlich in einer meiner schwedischen Lektionen darüber stolperte.

„Pappa, jag såg en tomte i skogen.“ – Papa, ich sah einen Wichtel im Wald, –  hieß der Satz, den ich übersetzen sollte. So lerne ich nah an der Tradition schwedisch.

Ein Kommentar zu
Die schwedische Kultur ist voller Mythen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren