Tierstimmen als Symphonie des Waldes

Wie ich bereits in einem   anderen Artikel  beschrieben habe, ist das Hören der Tierstimmen bei Nacht ein mystisches Erlebnis.

Man muss nur mit offenen Augen und Ohren durch die Welt laufen, um immer wieder auf’s Neue Highlights zu erleben.

Als Großstadtmensch, der seine Kindheit jedoch auf dem Lande verbracht hat, genieße ich ganz besonders Erlebnisse, die neu sind und völlig unerwartet kommen.

Die Musik der Nacht war solch ein herausragendes Erlebnis. Beängstigend und erregend zugleich.

Ein kleiner Schritt

Das Faszinierende an dieser Situation war die beklemmende Stille im Vorwege.

Und das Eintauchen in einen Klangraum nur durch einen kleinen Schritt. Einen kleinen Schritt auf den dunklen Wald zu.

Hier bei uns, im Norden Schwedens, wenn die Nacht hereinbricht und der Tag sich verabschiedet, erwacht der Wald zu einem großartigem Konzert der Natur.  

Um dies zu hören, muss man jedoch dem Wald nah sein, und möglichst keine anderen Geräuschkulissen haben.

 

Die Luft wird erfüllt von den Stimmen einer Vielzahl an Tieren. Sie erklingen wild durcheinander und so machen sie den nächtlichen Wald zu einem wahren Klangmeer.

Hören & Staunen

Eine der beeindruckendsten Tierstimmen, die man in Schwedens Norden hören kann, ist der Ruf des Uhus.

Der Uhu ist eine majestätische Eule, die mit ihrem Ruf das nächtliche Konzert eröffnet. Ihr tiefer und langgezogener Ruf ist unverkennbar und lässt das Herz jedes Naturliebhabers höher schlagen.

Doch der Uhu ist nicht alleine, denn bald gesellen sich auch andere Waldbewohner dazu.

Die Wölfe heulen in der Ferne und lassen ihre Stimmen durch den Wald hallen, während die Füchse mit ihren schrillen Rufen antworten.

Doch es gibt noch mehr zu hören: Das Gezwitscher der Nachtigallen und der Kuckucksruf, der die Stille durchbricht. Auch das Knacken von Ästen und das Rascheln von Blättern, wenn sich Tiere durch das Unterholz bewegen, sind zu hören.

Diese nächtlichen Tierstimmen erzeugen eine unvergleichliche Atmosphäre, die den Zauber des Nordens Schwedens widerspiegeln.

Wer einmal in der Nähe des Waldes übernachtet hat, wird dieses Erlebnis nie vergessen und immer wieder zurückkehren wollen, um die magische Stimmung des nächtlichen Waldes zu erleben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren