Ein Leben unter Nordlichtern

Dort zu leben, wo andere Menschen für viel Geld Urlaub machen, ist ein Privileg. Wir sehen diese Möglichkeit als ein Geschenk an. Ein Geschenk, an dem wir uns täglich auf's Neue erfreuen. Dich möchten wir gern ein wenig daran teilhaben lassen.

Aber es ist tatsächlich nicht nur das Leben unter Nordlichtern, welches uns Freude macht. Wir freuen uns auch darüber, im Alltag der Natur nahe zu sein, und hautnah den Wechsel der Jahreszeiten mitzuerleben.

Dazu ist es wichtig, zu wissen, dass wir Stadtmenschen sind, und aus der Großstadt Hamburg stammen. Und obwohl wir dort am Rande der Stadt, ebenfalls landnah wohnen, sind die Erfahrungen von dort nicht mit den hiesigen vergleichbar.

Hier in Schweden leben wir "Irgendwo im Nirgendwo". wie wir gern sagen.

Unser Dörfchen hat um die 80 Einwohner. Im Sommer sind es ein wenig mehr, da hier auch einige Menschen ihre Ferienhäuser haben. Da steigt doch die Einwohnerzahl gleich kräftig, vielleicht so um 25 % an. Dann hätten wir vorüber gehend ganze 100 Einwohner.

Es sind 15 Minuten bis zum Supermarkt in der nächsten Stadt, mit dem Auto natürlich, denn ohne Auto geht hier oben gar nichts.

Unsere Kreisstadt (die mit den Supermärkten) hat um die 5000 Einwohner, mit uns, und den anderen kleinen Dörfern rundherum um die 8000 Einwohner.

Du siehst, wir leben wirklich auf dem Lande. Dort, wo sich Rotwild und Rentiere "gute Nacht" sagen.


Polarlichter über uns

Mehr anzeigen ...

Das könnte dich auch interessieren...

Alter Schwede

Cruisen mit dem Oldtimer Die schwedische Leidenschaft für alte Automobile In Schweden gibt es eine ausgeprägte Sammelleidenschaft für alte Automobile,...